Dein bXm Journal

Der Blog rund um #chronischgesund statt #chronischkrank

Dein Nervensystem braucht Glimmer
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Dein Nervensystem braucht Glimmer

Kennst du das Gefühl, auch?! Dieses Gefühl, wenn plötzlich alles etwas leichter wird? 🌟
Vielleicht war es ein Sonnenstrahl, der durch die Wolken brach.☀️ Oder das Lächeln eines Fremden, das dir unerwartet gut tat.😊
Das, mein Freund, ist ein ✨GLIMMER-Moment✨ und dein Nervensystem braucht genau solche Momente!

Weiterlesen
Überlastet oder dysreguliert? So beeinflusst dein Nervensystem deine Gesundheit
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Überlastet oder dysreguliert? So beeinflusst dein Nervensystem deine Gesundheit

Ein dysreguliertes Nervensystem und ein überlastetes Nervensystem sind ähnlich, aber nicht exakt das Gleiche. Sie hängen eng zusammen, haben aber unterschiedliche Ursachen und Auswirkungen.

Erfahre in diesem Artikel, wie sich die beiden unterscheiden und was du tun kannst, um dein Nervensystem und damit deine Gesundheit zu verbessern.

Weiterlesen
Die Bedeutung des parasympathischen Nervensystems – Wie man den Körper von Stress und Schmerzen befreit
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Die Bedeutung des parasympathischen Nervensystems – Wie man den Körper von Stress und Schmerzen befreit

In einer Welt, die von hektischen Zeitplänen und ständigen Anforderungen geprägt ist, kämpfen viele Menschen mit chronischem Stress und Schmerzen. Doch es gibt einen oft übersehenen Schlüssel zu mehr Ruhe und Wohlbefinden: das parasympathische Nervensystem. Dieser Teil unseres Nervensystems, auch als der „Ruhe- und Verdauungsnerv“ bekannt, spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie unser Körper auf Stress und Schmerzen reagiert.

In diesem Beitrag erfährst du, wie du das parasympathische Nervensystem aktivieren kannst, um Stress abzubauen, Schmerzen zu lindern und dein allgemeines Wohlbefinden zu steigern.

Weiterlesen
Wie ich gelernt habe mit Stress umzugehen – und wie du das auch kannst
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Wie ich gelernt habe mit Stress umzugehen – und wie du das auch kannst

Stress – wir alle kennen ihn. Er zeigt sich in angespannten Schultern, einem flauen Bauchgefühl oder schlaflosen Nächten. Ich selbst habe lange Zeit geglaubt, dass Stress einfach dazugehört – bis ich an einem Punkt angelangt war, an dem ich nicht mehr konnte.

In diesem Artikel möchte ich mit dir teilen, wie ich gelernt habe, mit Stress umzugehen, und wie du einfache Schritte in deinen Alltag integrieren kannst, um dein Nervensystem zu regulieren und wieder in Balance zu kommen.

Weiterlesen
Was ist Nebennierenschwäche und wie erkennst du die Anzeichen?
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Was ist Nebennierenschwäche und wie erkennst du die Anzeichen?

Unsere Nebennieren sind kleine, aber kraftvolle Drüsen, die eine entscheidende Rolle in der Stressbewältigung und der allgemeinen Körperregulation spielen. Sie produzieren wichtige Hormone wie Cortisol und Adrenalin, die uns helfen, auf Stress zu reagieren. Wenn die Nebennieren jedoch überlastet oder erschöpft sind, können sie ihre Funktion nicht mehr richtig erfüllen. Das Resultat: Die sogenannte Nebennierenschwäche, die sich in verschiedenen, teils sehr belastenden Symptomen äußern kann. Doch wie erkennst du, ob du darunter leidest?

In diesem Artikel erklären wir dir, wie du die Anzeichen einer Nebennierenschwäche erkennen kannst und was du tun kannst, um deine Nebennieren zu unterstützen.

Weiterlesen
Persönlichkeit und chronische Krankheiten – Gibt es einen Zusammenhang?
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Persönlichkeit und chronische Krankheiten – Gibt es einen Zusammenhang?

Hast du dich jemals gefragt, warum manche Menschen scheinbar öfter krank werden als andere – trotz gesunder Ernährung und Bewegung? Die Antwort könnte tiefer liegen, nämlich in unserer Persönlichkeit. Forschung zeigt, dass bestimmte Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensmuster die Wahrscheinlichkeit erhöhen können, an chronischen Krankheiten zu leiden.

In diesem Artikel erfährst du, welche Persönlichkeiten besonders gefährdet sind und was du tun kannst, um dein Wohlbefinden aktiv zu schützen.

Weiterlesen
Emotional Detox – Warum du deine Gefühle regelmäßig verarbeiten solltest
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Emotional Detox – Warum du deine Gefühle regelmäßig verarbeiten solltest

In einer Welt, die von Hektik und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, neigen viele dazu, ihre Emotionen zu unterdrücken oder zu ignorieren. Doch genau hier liegt oft der Ursprung vieler körperlicher und mentaler Beschwerden. Ähnlich wie unser Körper regelmäßig von Giftstoffen befreit werden muss, brauchen auch unsere Emotionen eine Art „Detox“, um langfristig gesund zu bleiben.

In diesem Artikel erfährst du, warum ein Emotional Detox so wichtig ist und wie du ihn in deinen Alltag integrieren kannst.

Weiterlesen
Was braucht mein Körper am Morgen?
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Was braucht mein Körper am Morgen?

Der Morgen ist eine besondere Zeit – der Übergang von der Ruhe der Nacht in die Aktivität des Tages. Wie du deinen Körper in diesen Stunden unterstützt, kann einen großen Einfluss auf dein Energielevel, deine Stimmung und deine Leistungsfähigkeit haben.

Aber was braucht unser Körper eigentlich am Morgen, um optimal zu starten?

Weiterlesen
10 einfache Achtsamkeitsübungen für mehr innere Ruhe und weniger Stress
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

10 einfache Achtsamkeitsübungen für mehr innere Ruhe und weniger Stress

In unserer schnelllebigen Welt vergessen wir oft, innezuhalten und den Moment zu genießen. Achtsamkeit hilft dabei, Stress abzubauen, bewusster zu leben und mentale Klarheit zu gewinnen. Doch Achtsamkeit muss nicht kompliziert sein – schon wenige Minuten täglich können deine innere Ruhe stärken.

In diesem Artikel stelle ich dir 10 einfache Achtsamkeitsübungen vor, die sich leicht in deinen Alltag integrieren lassen.

Weiterlesen
Ich löse keine Probleme – ich verändere mein Denken
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Ich löse keine Probleme – ich verändere mein Denken

In einer Welt, die uns täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert, fühlen wir uns oft dazu gedrängt, Probleme direkt anzugehen und schnellstmöglich zu lösen.

Doch was, wenn der eigentliche Schlüssel nicht darin liegt, das Problem selbst zu bekämpfen, sondern unsere Art, es zu betrachten?

Weiterlesen
Wie du durch Nervensystem-Regulation chronische Schmerzen hinter dir lassen kannst
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Wie du durch Nervensystem-Regulation chronische Schmerzen hinter dir lassen kannst

Chronische Schmerzen sind für viele Menschen eine alltägliche Belastung, die nicht nur den Körper betrifft, sondern auch die Psyche. Was viele jedoch nicht wissen: Schmerzen sind oft nicht allein ein physisches Problem. Sie stehen in enger Verbindung mit unserem Nervensystem und der Art, wie unser Körper Stress verarbeitet.

In diesem Artikel erkläre ich dir, warum die Regulierung deines Nervensystems ein entscheidender Schritt sein kann, um aus der Spirale der chronischen Schmerzen auszubrechen.

Weiterlesen
Heilung braucht keine Perfektion: Warum Beständigkeit der Schlüssel zu echter Veränderung ist
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Heilung braucht keine Perfektion: Warum Beständigkeit der Schlüssel zu echter Veränderung ist

Heilung bedeutet nicht Perfektion – sie bedeutet Beständigkeit

Heilung wird oft mit dem Streben nach Perfektion verwechselt. Wir denken, wir müssten alles richtig machen, keine Fehler zulassen und immer „vollkommen“ handeln, um wirklich heilen zu können. Doch genau das ist ein Trugschluss. Heilung ist kein Zustand, den du durch Perfektion erreichst. Sie ist ein Prozess, der durch Beständigkeit getragen wird.

Weiterlesen
Chronische Schmerzen verstehen und besiegen: Die Rolle deines Nervensystems
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Chronische Schmerzen verstehen und besiegen: Die Rolle deines Nervensystems

Chronische Schmerzen sind für viele Menschen eine alltägliche Belastung, die nicht nur den Körper betrifft, sondern auch die Psyche. Was viele jedoch nicht wissen: Schmerzen sind oft nicht allein ein physisches Problem. Sie stehen in enger Verbindung mit unserem Nervensystem und der Art, wie unser Körper Stress verarbeitet.

In diesem Artikel erkläre ich dir, warum die Regulierung deines Nervensystems ein entscheidender Schritt sein kann, um aus der Spirale der chronischen Schmerzen auszubrechen.

Weiterlesen
10 Anzeichen dafür, dass du unbewusst ein Trauma in dir trägst
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

10 Anzeichen dafür, dass du unbewusst ein Trauma in dir trägst

Trauma ist nicht immer offensichtlich. Viele Menschen denken, dass Trauma nur durch große, dramatische Ereignisse wie Unfälle, Missbrauch oder Krieg entsteht. Doch oft sind es die stillen, emotionalen Verletzungen aus der Kindheit oder chronischer Stress, die tiefe Spuren hinterlassen. Diese Erfahrungen werden verdrängt – doch der Körper und Geist vergessen sie nicht.

Woran erkennt man, dass ein Trauma im Verborgenen arbeitet? In diesem Artikel erfährst du 10 typische Anzeichen, die auf unbewältigtes Trauma hinweisen.

Weiterlesen
Trauma nach Gabor Maté: Wie unbewusste Traumata unser Leben beeinflussen und wie wir Heilung finden können
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Trauma nach Gabor Maté: Wie unbewusste Traumata unser Leben beeinflussen und wie wir Heilung finden können

Trauma ist ein tief verwurzeltes Thema, das oft unterschätzt wird. Es beeinflusst nicht nur unsere psychische Gesundheit, sondern auch unseren Körper und unser Verhalten. Dr. Gabor Maté, ein führender Experte auf dem Gebiet der Trauma-Therapie, hat einen tiefgehenden Blick auf die Auswirkungen von Trauma und seine langfristigen Konsequenzen geworfen.

In diesem Artikel werden wir uns mit Gabors Perspektive auf Trauma befassen, wie es sich in unserem Leben manifestiert und welche Wege zur Heilung führen können.

Weiterlesen
Wie bleibe ich im Vertrauen?
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Wie bleibe ich im Vertrauen?

In einer Welt, die oft von Unsicherheit, Veränderung und Herausforderungen geprägt ist, ist Vertrauen eine der wertvollsten Ressourcen, die wir haben können. Doch das Vertrauen in uns selbst, das Leben oder andere Menschen zu bewahren, kann besonders in schwierigen Zeiten eine echte Herausforderung darstellen. Die gute Nachricht: Vertrauen ist keine feste Eigenschaft, sondern eine Fähigkeit, die wir pflegen und stärken können.

Weiterlesen
Burnout als Mama – Wie du wieder zu neuer Kraft findest
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Burnout als Mama – Wie du wieder zu neuer Kraft findest

Mama zu sein ist wunderschön, aber es kann auch unglaublich fordernd sein. Zwischen Windeln, Terminen und den ständigen Anforderungen bleibt oft wenig Zeit für dich selbst. Wenn Erschöpfung zur Normalität wird und selbst kleine Aufgaben überfordern, könnte es sein, dass du dich im Burnout befindest. Doch es gibt Wege, wieder in deine Kraft zu finden – und dein Nervensystem spielt dabei eine Schlüsselrolle.

Weiterlesen
Selbstliebe stärken – 6 Rituale für mehr Achtsamkeit und Selbstakzeptanz
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Selbstliebe stärken – 6 Rituale für mehr Achtsamkeit und Selbstakzeptanz

In unserer hektischen Welt fällt es vielen schwer, sich selbst mit der gleichen Liebe und Geduld zu behandeln wie andere. Doch Selbstliebe ist der Schlüssel zu mentaler Gesundheit, innerem Frieden und einem glücklicheren Leben.

In diesem Artikel zeige ich dir 6 einfache Rituale, mit denen du täglich mehr Selbstakzeptanz und Achtsamkeit in dein Leben integrieren kannst.

Weiterlesen
Text mit den Worten "BODY MIND RE-CONNECT" auf blauem Hintergrund.

“Mein Programm RE-CONNECT ist dein erster Schritt, deine chronischen Gesundheitsprobleme loszuwerden.”

Porträt einer Frau mit dunklen Haaren, die ein graues Sweatshirt mit bunten Buchstaben trägt. Im Hintergrund ist eine unscharfe Landschaft erkennbar.