Dein bXm Journal

Der Blog rund um #chronischgesund statt #chronischkrank

Du musst nicht von allen gemocht werden – und dein Nervensystem wird es dir danken
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Du musst nicht von allen gemocht werden – und dein Nervensystem wird es dir danken

Kennst du das Gefühl, es allen recht machen zu wollen? Ein Nein zu vermeiden, um niemanden zu enttäuschen? Oder dich anzupassen, obwohl es sich innerlich nicht richtig anfühlt?

Hinter diesem Verhalten steckt oft mehr als nur der Wunsch nach Harmonie. Unser Nervensystem ist darauf ausgelegt, in Gemeinschaft sicher zu sein. Über Jahrtausende hinweg bedeutete Zugehörigkeit Überleben. Wurde man aus der Gruppe ausgeschlossen, konnte das gefährlich sein. Diese uralte Prägung ist heute noch in uns aktiv – auch wenn kein Säbelzahntiger mehr vor der Tür steht.

Weiterlesen
Wie du dich auf Reisen um dein Nervensystem kümmerst – Entspannt unterwegs sein ✨
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Wie du dich auf Reisen um dein Nervensystem kümmerst – Entspannt unterwegs sein ✨

🧳 Reisen – ob geschäftlich oder privat – können aufregend sein, bringen aber oft auch Stress mit sich. Neue Umgebungen, volle Terminkalender, lange Fahrten oder Flüge – all das fordert unser Nervensystem heraus. Doch das bedeutet nicht, dass du dich unterwegs ausgeliefert fühlen musst.

👉 Mit ein paar einfachen Techniken kannst du dein Nervensystem auch auf Reisen regulieren – und die Zeit unterwegs viel entspannter genießen.

Weiterlesen
Einfach entspannen nach den Feiertagen - 10 Tools, um dein Nervensystem zu stärken
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Einfach entspannen nach den Feiertagen - 10 Tools, um dein Nervensystem zu stärken

Die festliche Zeit bringt uns viele herzerwärmende Momente: Familie, gutes Essen, Geschenke und Lichterglanz. Doch gleichzeitig sind die Tage oft gefüllt mit vielen Eindrücken, sozialen Verpflichtungen und emotionalen Höhen und Tiefen. Kein Wunder, wenn du dich jetzt, nach den Feiertagen, erschöpft, reizbar oder überfordert fühlst.

Aber keine Sorge – das ist völlig normal. Dein Nervensystem hat gerade viel verarbeitet und sehnt sich nach etwas Ruhe und sanfter Regulation.

Weiterlesen
Stress und mentale Gesundheit: Burnout-Prävention für ein gesundes Leben
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Stress und mentale Gesundheit: Burnout-Prävention für ein gesundes Leben

In der heutigen schnelllebigen und leistungsorientierten Welt sind Stress und berufliche Belastungen leider häufige Begleiter im Alltag. Wenn der Druck zu groß wird und die Fähigkeit zur Erholung nachlässt, kann dies zu einem ernsthaften Zustand führen: dem Burnout. Ein Burnout ist mehr als nur gelegentliche Erschöpfung – es ist ein Zustand der völligen geistigen und körperlichen Erschöpfung, der sich negativ auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken kann. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, Burnout vorzubeugen und sowohl körperlich als auch mental gesund zu bleiben. In diesem Blogbeitrag möchten wir dir hilfreiche Strategien und Tipps zur Burnout-Prävention vorstellen.

Weiterlesen
Nervensystem: Umgang mit Überlastung und Tipps zur Erholung
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Nervensystem: Umgang mit Überlastung und Tipps zur Erholung

In unserer hektischen Welt, die von ständiger Erreichbarkeit und unzähligen Anforderungen geprägt ist, steht unser Nervensystem häufig unter Dauerstress. Doch ein belastetes Nervensystem beeinträchtigt nicht nur unsere mentale Gesundheit, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf unseren Körper. Die gute Nachricht: Es gibt Möglichkeiten, dein Nervensystem zu regulieren und es wieder in einen Zustand von Balance und Ruhe zu bringen.

Weiterlesen
Wenn du deine chronischen Beschwerden heilen möchtest…
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Wenn du deine chronischen Beschwerden heilen möchtest…

Dein Körper heilt nicht durch ständiges „Tun“, sondern durch den Zustand, in dem du dich befindest.

Je mehr du versuchst, deine Gesundheit zu perfektionieren – sei es durch Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel, Meditation oder andere Methoden - desto stärker wird dein Nervensystem alarmiert.

Weiterlesen
Positiver Mindset: Den inneren Kritiker besiegen und Selbstvertrauen aufbauen
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Positiver Mindset: Den inneren Kritiker besiegen und Selbstvertrauen aufbauen

Hast du dich jemals dabei ertappt, wie eine kleine, kritische Stimme in deinem Kopf dir sagt, dass du nicht gut genug bist oder dass du scheitern wirst? Diese Stimme ist der innere Kritiker – ein Teil von uns, der uns zurückhalten kann, wenn wir ihn nicht bewusst in die Schranken weisen. Doch die gute Nachricht ist: Mit einem positiven Mindset kannst du diesen Kritiker überwinden und dein Selbstvertrauen nachhaltig stärken.

Weiterlesen
An dich selbst zu glauben ist ein Vollzeitjob – es gibt keine freien Tage
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

An dich selbst zu glauben ist ein Vollzeitjob – es gibt keine freien Tage

Selbst an sich zu glauben klingt einfach – schließlich sollte niemand mehr Vertrauen in uns haben als wir selbst, oder? Doch die Realität sieht oft anders aus. Der Glaube an die eigene Stärke ist kein einmaliger Entschluss, sondern eine tägliche Praxis. Es ist eine Vollzeitaufgabe, die Konstanz, Energie und Geduld erfordert. Warum? Weil Zweifel, Ängste und äußere Einflüsse immer wieder versuchen, uns vom Weg abzubringen.

Weiterlesen
Was du denkst, wirst du werden. Was du fühlst, ziehst du an. Was du dir vorstellst, erschaffst du.
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Was du denkst, wirst du werden. Was du fühlst, ziehst du an. Was du dir vorstellst, erschaffst du.

Unsere Gedanken, Gefühle und Vorstellungen sind kraftvolle Werkzeuge, die nicht nur unsere Wahrnehmung der Welt formen, sondern auch die Realität, in der wir leben. Dieser Satz bringt die Essenz dessen auf den Punkt, was viele Philosophien und moderne Ansätze der Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung lehren: Wir sind Schöpfer unseres Lebens. Doch wie genau funktioniert das und wie können wir es für uns nutzen?

Weiterlesen
Achtsamkeit und Stressbewältigung: Der Schlüssel zur mentalen Gesundheit
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Achtsamkeit und Stressbewältigung: Der Schlüssel zur mentalen Gesundheit

In den letzten Jahren hat das Thema mentale Gesundheit weltweit an Bedeutung gewonnen. Besonders die Auseinandersetzung mit Stressbewältigung und Achtsamkeit hat nicht nur die wissenschaftliche Gemeinschaft, sondern auch immer mehr Menschen in ihrem Alltag erreicht. Stress, Ängste und die ständige Überforderung durch die Anforderungen des modernen Lebens haben viele dazu bewegt, nach praktischen Methoden zu suchen, die das emotionale und psychische Wohlbefinden fördern. Hier kommt die Praxis der Achtsamkeit ins Spiel, die eine der wirksamsten Strategien zur Verbesserung der mentalen Gesundheit darstellt.

Weiterlesen
Weniger Stress im Alltag: 7 praktische Tipps für mehr Gelassenheit
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Weniger Stress im Alltag: 7 praktische Tipps für mehr Gelassenheit

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag – sei es durch Arbeit, Familie oder persönliche Verpflichtungen. Doch dauerhafter Stress kann zu Erschöpfung, gesundheitlichen Problemen und einer eingeschränkten Lebensqualität führen. Die gute Nachricht: Mit ein paar gezielten Strategien kannst du Stress effektiv reduzieren und mehr Gelassenheit in deinen Alltag bringen. Hier sind 7 Tipps, die wirklich helfen:

Weiterlesen
Die Wichtigkeit von Self-Care: Warum Selbstfürsorge kein Luxus ist
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Die Wichtigkeit von Self-Care: Warum Selbstfürsorge kein Luxus ist

In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, neigen wir dazu, uns selbst hintenanzustellen. Verpflichtungen bei der Arbeit, in der Familie oder im Freundeskreis nehmen oft den Großteil unserer Energie ein. Doch wie können wir für andere da sein, wenn wir uns selbst vernachlässigen? Die Antwort ist simpel: Self-Care, oder auf Deutsch: Selbstfürsorge.

Weiterlesen
Arbeiten bis zum Umfallen: Wie du deinen Cortisol-Spiegel senken und deine Gesundheit retten kannst
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Arbeiten bis zum Umfallen: Wie du deinen Cortisol-Spiegel senken und deine Gesundheit retten kannst

In der heutigen schnelllebigen Welt ist das ständige Streben nach Leistung und Erfolg oft mit einem hohen Preis verbunden: Stress. Viele Menschen erleben, dass sie sich in einem endlosen Zyklus von Arbeit, Erschöpfung und wenig Erholung befinden, was dazu führt, dass der Körper kontinuierlich Cortisol, das Stresshormon, ausschüttet. Ein erhöhter Cortisol-Spiegel über längere Zeit kann jedoch nicht nur die körperliche Gesundheit gefährden, sondern auch zu emotionaler Erschöpfung und einem Burnout führen. Wie also können Menschen, die zu viel arbeiten und von der „Cortisol-Sucht“ betroffen sind, ihr Wohlbefinden zurückgewinnen?

Weiterlesen
Gesundheit beginnt im Kopf – nicht nur auf dem Teller
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Gesundheit beginnt im Kopf – nicht nur auf dem Teller

Wenn wir über Gesundheit sprechen, denken die meisten Menschen automatisch an gesunde Ernährung, Bewegung und vielleicht ausreichend Schlaf. Das sind zweifellos wichtige Bausteine für ein gesundes Leben. Doch Gesundheit ist weit mehr als das, was wir essen oder wie oft wir ins Fitnessstudio gehen. Ein oft übersehener, aber entscheidender Faktor ist: Was denken wir – und was sagen wir?

Weiterlesen
Das Nervensystem und sein Einfluss auf unsere Gesundheit
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

Das Nervensystem und sein Einfluss auf unsere Gesundheit

Unser Nervensystem ist das Kontrollzentrum unseres Körpers. Es regelt nahezu alle Prozesse, die für unser Überleben und Wohlbefinden notwendig sind – von der Atmung bis hin zur Bewegungskoordination. Aber der Einfluss des Nervensystems auf unsere Gesundheit geht weit über diese grundlegenden Funktionen hinaus. Es steuert unsere Reaktionen auf Stress, beeinflusst unser Immunsystem und spielt eine Schlüsselrolle bei der emotionalen und psychischen Gesundheit.

Weiterlesen
4 Tipps, wie du blitzschnell aus dem Stress kommst
Anna Dudnikov Anna Dudnikov

4 Tipps, wie du blitzschnell aus dem Stress kommst

Dein Stress-Reset-Knopf: Der Vagusnerv
Der Vagusnerv ist wie ein geheimnisvoller „Schalter“ in deinem Körper, der entscheidet, ob du gestresst oder entspannt bist. Er ist der wichtigste Teil des Parasympathikus und spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung deines Nervensystems.

Weiterlesen
Text mit den Worten "BODY MIND RE-CONNECT" auf blauem Hintergrund.

“Mein Programm RE-CONNECT ist dein erster Schritt, deine chronischen Gesundheitsprobleme loszuwerden.”

Porträt einer Frau mit dunklen Haaren, die ein graues Sweatshirt mit bunten Buchstaben trägt. Im Hintergrund ist eine unscharfe Landschaft erkennbar.