Was passiert bei Stress in deinem Körper?
Stress ist eine natürliche Reaktion deines Körpers auf Herausforderungen. Früher half er uns, in gefährlichen Situationen zu überleben. Heute jedoch aktiviert er oft unser Nervensystem – auch wenn keine echte Gefahr besteht.
Die Stressreaktion: Dein Körper im Alarmmodus
Wenn du gestresst bist, passiert Folgendes:
Dein Gehirn schlägt Alarm: Sobald du eine stressige Situation wahrnimmst, aktiviert dein Gehirn den „Kampf- oder Fluchtmodus“.
Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin werden ausgeschüttet: Sie erhöhen deinen Herzschlag, beschleunigen deinen Atem und spannen deine Muskeln an.
Verdauung und Regeneration werden zurückgefahren: Dein Körper konzentriert sich nur auf das Überleben.
Das Problem? Viele von uns erleben diesen Zustand dauerhaft – unser Nervensystem bleibt im Alarmmodus gefangen. Das führt zu Erschöpfung, Schlafproblemen und körperlichen Beschwerden.
Wie kannst du dein Nervensystem beruhigen?
Um wieder in Balance zu kommen, musst du deinem Körper signalisieren, dass er sicher ist. Hier sind drei einfache Techniken:
Atmung:
Atme tief in deinen Bauch ein und verlängere die Ausatmung.
Warum? Die Bauchatmung aktiviert den Parasympathikus („Ruhemodus“).
Bewegung:
Sanfte Bewegungen wie Yoga oder Spazierengehen helfen, die Stresshormone abzubauen.
Achtsamkeit:
Nimm dir 5 Minuten, um dich auf deinen Atem oder die Umgebung zu konzentrieren. Das bringt deinen Geist ins Hier und Jetzt.
Wie ich dir helfen kann
Wenn du das Gefühl hast, dass Stress dein Leben bestimmt, kannst du lernen, dein Nervensystem zu regulieren. In meinem Coaching zeige ich dir Techniken, die dich in die innere Ruhe zurückführen.
👉 Melde dich für ein kostenloses Erstgespräch an und erfahre, wie du Stress in deinem Alltag besser bewältigen kannst.